Die Effekte von EMS-Training

Wie EMS-Training funktioniert

Der Anzug und der Impuls

Beim EMS-Training trägst du einen speziellen Anzug mit eingebauten Elektroden. Diese Elektroden senden leichte elektrische Impulse aus, die deine Nervenzellen anregen. Du spürst den Impuls deutlich, aber er sollte stets angenehm sein und nicht wehtun.

Muskelaktivierung und Spannung

Die angeregten Nervenzellen geben das Signal an deine umliegenden Muskeln weiter. Das führt zu einer Muskelkontraktion, die deine eigene Muskelarbeit gezielt unterstützt. Dadurch erhöht sich die Spannung in der Muskulatur, was den Trainingseffekt verstärkt.

impuls und Pause: Das Intervallprinzip

EMS arbeitet nicht mit einem durchgängigen Stromfluss, sondern mit einem Wechsel von Impulsen und Pausen. Dieses Intervallprinzip ist entscheidend für die Effektivität des Trainings. Die gezielten Unterbrechungen ermöglichen eine optimale Muskelreaktion.

Übungen während des Impulses

Während der Impulsphasen führst du einfache Übungen aus und konzentrierst dich auf eine bewusste Anspannung deiner Muskeln. In den Pausenphasen kannst du dich aktiv entspannen. Dieses Zusammenspiel optimiert die Muskelbeanspruchung.

Muskelaktivierung für maximale Effizienz

Der elektrische Impuls aktiviert deine Muskulatur wesentlich umfassender, als es durch rein willentliche Anspannung möglich wäre. Zudem werden alle großen Muskelgruppen deines Körpers – Rücken, Arme, Brust, Bauch, Gesäß und Beine – gleichzeitig angesprochen.

Dein maßgeschneidertes EMS-Programm

Um die vielfältigen Vorteile des EMS-Trainings optimal zu nutzen, stehen dir bei EMS Dresden verschiedene spezielle Programme zur Auswahl. So findest du immer die passende Einstellung für deine individuellen Trainingsziele.

Trainingsprogramme

Muskelaufbau

Im Programm Muskelaufbau kräftigst du nicht nur die verschiedenen Muskelgruppen des gesamten Körpers, sondern du verbesserst auch deine Kraftwerte und formst auf diesem Weg deinen Körper. Die entsprechenden Belastungsparameter sorgen für den idealen Reiz auf die Muskulatur.

Gesunder Rücken

Dieses Programm ist speziell auf die Stärkung der Rückenmuskulatur zur Förderung der Rückengesundheit ausgerichtet. Die Belastungsparameter sorgen für einen sanften An- und Abstieg des Impulses und dringen dennoch in die Muskulatur ein. Das Programm eignet sich daher auch für EMS-Einsteiger.

Ausdauer

Das Cardioprogramm verhilft dir zu einer besseren Ausdauerleistungsfähigkeit. Dein Herzkreislaufsystem wird trainiert, was gleichzeitig zu einer verbesserten Durchblutung des Körpers führt. Außerdem begünstigt ein gezieltes Ausdauertraining einen gesunden Blutdruck und kann so Bluthochdruck vorbeugen.

Fettverbrennung

Mittels passender Frequenz wird in diesem  Programm dein Fettstoffwechsel verstärkt angeregt. In Verbindung mit der Erhöhung des Muskelmasseanteils werden Muskulatur aufgebaut und Körperfett reduziert. Lernt dein Körper, mit der Zeit besser auf Körperfett als Energielieferant zurückzugreifen, ist das ein positiver Effekt.

Entspannung

Ein sanftes Programm zum Stressabbau verhilft Dir zu mehr Ausgeglichenheit und Entspannung. Die Freisetzung von Endorphinen wirkt sich positiv auf das eigene Körpergefühl aus. Die angepasste Impulsbreite und Frequenz verbessern zudem die Durchblutung der Gewebe und den Abtransport von Stoffwechselendprodukten.

VIP-Programm

Dieses Programm ermöglicht eine ganz individuelle Einstellung und Anpassung der verschiedenen Belastungsparameter (Frequenz, Impulsbreite, Impulszeit, sowie Impulsanstieg und -abfall) entsprechend deiner Zielstellung und deiner körperlichen Fähigkeiten. Das Training ist dadurch noch besser auf dich ausgerichtet.